History | Erinnerungen
Schließung von M-real in Hallein
Der finnische M-real-Konzern schloss im April 2009 die Papierproduktion, das bedeutete das Aus für eine der Säulen der Salzburger Industrie nach 119 Jahren. Fast 500 Mitarbeiter verloren ihren Job. Die Zellstoff-Produktion mit weiteren 200 Beschäftigten sollte erhalten bleiben.
Sendung: Salzburg heute
Gestaltung: Brigitta Walkner
Interviews mit: Gabi Burgstaller (damals Landeshauptfrau, SPÖ), gekündigte M-real-Mitarbeiter; Jörg Habring (Vorstandsdirektor M-real); Jarmo Salonen (Aufsichtsratsvorsitzender); Walter Steidl (Geschäftsführer Gewerkschaft für Privatangestellte)