Sendung verpasst? Hier finden!

Wählen Sie das Datum:

  • Freitag

    1.12.2023

  • Samstag

    2.12.2023

  • Sonntag

    3.12.2023

  • Montag

    4.12.2023

  • Dienstag

    5.12.2023

  • Mittwoch

    6.12.2023

  • Gestern

    7.12.2023

  • Heute

    8.12.2023

Sie können die Tageszeit einstellen:

Bitte Sender auswählen:

Sie können die Tageszeit einstellen:

Freitag, 8.12.2023

Vormittag

7.09 Uhr ORF 1 Untertitel
22:33 Min.

Servus Kasperl: Kasperl & Hopsi: Schicki, die Lebkuchenmaus

Kasperl und Hopsi kaufen im Auftrag der Omamatschi einen Tannenbaum und ein Sackerl voller Lebkuchen. Während sie eine Rodel holen, um den Baum zu transportieren, erscheint die Lebkuchenmaus Schicki, die sich von der Arbeit bei der Lebkuchenfee davongeschlichen hat. Sie möchte nämlich ein bisschen Spaß haben und nicht nur arbeiten. Als Schicki den Baum und den Lebkuchensack entdeckt, hat sie eine Idee. Und so erleben Kasperl und Hopsi, als sie wenig später mit der Rodel zurückkommen, eine eher unangenehme Überraschung.

8.30 Uhr ORF 2
30:00 Min.

Wetter-Panorama

Kaprun - Sonnenkar | Zell am See - zellamseeXpress | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Hollersbach - Bergstation Panoramabahn | Hopfgarten im Brixental | Maurach - Rofan | Fügen - Onkeljoch | Finkenberg - Penkenjoch | Hintertux - Gefrorene Wand | Weerberg - Hüttegglift | Steinach am Brenner - Bergeralm - Steinboden | Ehrwald - Tiroler Zugspitzbahn Bergstation | Sölden - Seekogl | Serfaus - Plansegg | Ischgl - Idalp | St. Anton am Arlberg - Galzig Bergstation | Lech am Arlberg - Zug | Klösterle - Bergstation Sonnenkopf |

8.40 Uhr ORF III
12:00 Min.

Cultus - Der Feiertag im Kirchenjahr: Maria Empfängnis

Die Kirche feiert Maria Empfängnis, die Einkaufstempel feiern am 8. Dezember den umsatzstärksten Tag der Vorweihnachtszeit. Warum heißt das Fest die unbefleckte Empfängnis, obwohl Maria auf natürlichem Wege gezeugt wurde? Wer wurde nun empfangen - Maria oder doch Jesus? Wir feiern das oft falsch interpretierte Fest mit den Salvatorianern von St. Michael in Wien, die sich mit Maria das Jubiläum ihrer Ordensgemeinschaft teilen - sie haben zu diesem Tag daher einen ganz besonderen Bezug.

9.06 Uhr ORF 2 Untertitel
24:47 Min.

Adventmärkte in Kärnten - Auf der Suche nach dem Weihnachtsengel

Was für ein Schreck, die Adventzeit hat begonnen, die ersten Vanillekipferl duften schon und jetzt ist das kleine unscheinbare Weihnachtsengerl verschwunden. Ein Geschenk der Urgroßmutter und der wichtigste Teil am Familien-Christbaum. Alles Suchen ist umsonst, das Engerl bleibt verschollen. Eine Reise zu sieben der schönsten Kärntner Adventmärkte auf der Suche nach dem kleinen Engel. In dieser Weihnachtsgeschichte werden die Christkindlmärkte von Klagenfurt, Villach, Velden, Pörtschach, dem Pyramidenkogel, Bad Kleinkirchheim und der Katschberger Adventweg besucht.

Nachmittag

13.35 Uhr ORF 2 Untertitel
25:02 Min.

Vorboten des Christkinds - Adventmärkte in Oberösterreich

Eine stimmungsvolle Entdeckungsreise zu fünf der schönsten Adventmärkte in Oberösterreich, die nicht nur den Zauber der Vorweihnachtszeit einfängt, sondern auch authentisch verschiedene Handwerkstraditionen der einzelnen Regionen beleuchtet. Im Mühlviertel, in Schloss Weinberg bei Kefermarkt steht die Hinterglasmalerei im Vordergrund. Der Garstner Adventmarkt, einer der ältesten des Landes, steht ganz im Zeichen des Eisenhandwerks. Feierliches Ambiente begleitet vom Lebkuchenduft aus der Kinderbackstube, ist in Eferding im Schloss Starhemberg zu finden. St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen bilden den Wolfgangseer Advent, der mit der begehbaren Salzkammergutkrippe und der Schifffahrt zwischen den einzelnen Adventdörfern ein besonderes Erlebnis bietet. Und in Gmunden hält der Schlösseradvent im Schloss Ort kulinarische wie kulturelle Schmankerl bereit, etwa einen Federkielsticker.