Ihr Browser hat die automatische Wiedergabe von Videos deaktiviert.

History | Von Daten, Fakten & Ideen

Wissen schaffen – Streifzug durch Niederösterreich

Eine spezielle Ionentherapie zur gezielten Tumor-Bekämpfung mit deutlich weniger Nebenwirkungen für die Patienten; die Entwicklung neuer chemischer Analyseverfahren für Lebensmittel und Trinkwasser; die Langzeitbeobachtung von Magnetfeldern und deren Auswirkungen auf das Klima oder auch die Grundlagen für Migration und Integration in Wirtschaft und Gesellschaft: Das sind nur einige Beispiele, die den unmittelbaren Nutzen wissenschaftlicher Arbeit in Niederösterreichs Forschungs- und Wissenseinrichtungen deutlich machen. Die Dokumentation von 2016 stellt einige dieser auch international hoch geschätzten Institutionen vor: Die Donau-Universität in Krems und das Wissenschafts- und Technologieinstitut IST in Klosterneuburg/Gugging, das interuniversitäre Zentrum in Tulln und das Ionen-Therapiezentrum Med Austron in Wiener Neustadt, den Wassercluster in Lunz am See und das geophysikalische Zentrum in Pernitz.

Sendung: Österreich-Bild
Gestaltung: Othmar Schmiderer