History | Kampf dem Klimawandel
Der Kampf um öffentlichen Raum
Pop-Up-Radwege, Begegnungszonen und die Forderung nach einer verkehrsfreien Innenstadt: Die Umverteilung des öffentlichen Raums in Wien sorgt nicht nur für Zuspruch. Als "Autofahrerschikane" bezeichnen Kritiker die Politik, die insbesondere von den Wiener Grünen verfolgt wird. Das Thema Auto und Mobilität ist im Wien-Wahlkampf 2020 heiß umkämpft. Die Meinungen, welche Verkehrsteilnehmer wie viel Platz bekommen sollen, sind äußerst divers.
Sendung: Report
Gestaltung: Sophie-Kristin Hausberger; Martin Pusch
Interview mit: Harald Frey (Verkehrsplaner der TU Wien); Ulrich Leth (Sprecher der Initiative "Platz für Wien"); Birgit Hebein (damals Vizebürgermeisterin, Grüne); Dominik Nepp (damals Vizebürgermeister, FPÖ)