History | Europa entfesselt
Die Wende in der Tschechoslowakei
Ende November 1989 kam es im Zuge der "Samtenen Revolution" in der damaligen Tschechoslowakei auch in Wien zu Demonstrationen. Damals gingen tschechische und slowakische Migranten auf die Straße, unterstützt von ihren österreichischen Sympathisanten. Nicht zuletzt auch deswegen wurde einige Zeit später der Fall des berüchtigten "Eisernen Vorhangs" an der Grenze zwischen Österreich und der Tschechoslowakei möglich. "Heimat, fremde Heimat" gestaltete 2009 einen Beirtag, der an die "Samtene Revolution" erinnert.