
Signation | Themen
00:45 Min.
Magazin | Eco
Acht Milliarden Menschen leben bereits auf der Erde. In den nächsten 30 Jahren könnten die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wie können all diese Menschen ernährt werden, ohne Raubbau an der Natur zu begehen? Eine mögliche klimaschonende Quelle für Proteine ist der Verzehr von Insekten für Tier und Mensch. Während Lebensmittel auf Insektenbasis auf breiten Widerstand stoßen, wächst das Interesse für die Futtermittelproduktion als Alternative zu Soja. Können Käfer eines Tages vielleicht doch das Fleisch ersetzen?
Werbung