History | Tradition, Glaube, Bräuche
Demokratie "auf evangelisch"
Die evangelische Kirche ist geprägt von einer demokratischen Gemeindestruktur. In dieser erfolgen die Wahl des Kurators und der Pfarrer in bestimmten Zeitabschnitten. Presbyterium und Gemeindevertretung werden auch von Gläubigen gewählt. Hier unterscheidet sich die lutherische Kirche von der römisch-katholischen Kirche. Das synodale Prinzip ist bei den Protestanten deutlich in der Kirchenverfassung verankert.