Regionales | Niederösterreich heute

Bundesschulsprecher will ChatGPT in Schule

Der 18-jährige Schwechater Marius Hladik ist zum Bundesschulsprecher gewählt worden. Er will, dass Programme mit Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, in den Unterricht eingebunden werden. Außerdem brauche es Fächer wie „Demokratie-“ und „Finanzbildung“.