Regionales | Kärnten heute

Nachhaltiges Kochen

Lebensmittel sind in den letzten Monaten im Schnitt um gut 15 Prozent teurer als vor einem Jahr. Die Teuerungswelle trifft auch junge Menschen, die oft nicht mehr wissen, wie mit wenig Geld dennoch Gutes auf den Tisch kommen kann und "Restlessen" funktioniert. Im Kärntner Hilfeswerk werden deswegen jungen Menschen, die aus sozial schwierigen Verhältnissen kommen und in Wohngemeinschaften betreut werden, Kochkurse angeboten. Dabei lernen sie nachhaltiges Kochen auf Putz und Stingl.