History | Vom Staatsvertrag bis jetzt
Baukonzern profitierte von NS-Zwangsarbeit
Auch 75 Jahre nach Kriegsende sind noch nicht alle Verbrechen der NS-Herrschaft aufgearbeitet worden. Eine besondere "Baustelle" der Erinnerung betrifft die Zwangsarbeit: Recherchen des ORF-Wirtschaftsmagazins "Eco" zeigten im Jahr 2020, wie stark der Baukonzern Swietelsky vom Bau der "Straße der SS" profitiert hat.
Sendung: ECO Spezial
Gestaltung: Martin Steiner