History | Vom Staatsvertrag bis jetzt
Besatzungskinder: Zwischen Ächtung und Identitätssuche
Unter Besatzungskinder versteht man meist jene Kinder, die nach Kriegsende geboren wurden und aus Beziehungen zwischen Österreicherinnen und Vertretern der alliierten Armeen stammen. Gestalter Robert Gokl erweitert jedoch seine Betrachtungen auf die Zeit der Kriegsjahre und stellt den Begriff in einen bedeutend breiteren historischen Kontext. Er hat sich auch auf die Suche nach Kindern gemacht, die von österreichischen Wehrmachtssoldaten in den ehemals eroberten und besetzten Gebieten gezeugt wurden. Damit gibt er diesem noch wenig erforschten zeitgeschichtlichen Thema eine gesamteuropäische Dimension.
Sendung: Menschen und Mächte
Gestaltung: Robert Gokl