History | Kampf dem Klimawandel
Finnland - Musterschüler beim Klimaschutz
Finnland will bis 2035 gänzlich CO2-neutral sein und zwar ohne dabei Emissionszertifikate zu erwerben, so der ambitionierte Plan der Regierung in Helsinki. Umweltschutz, Nachhaltigkeit und alternative Energien dominieren in Finnland schon lange die Politik, umso mehr seit die 35-jährige Sanna Marin Premierministerin ist, wie die Doku aus dem Jahr 2021 zeigt. Allem voran sollen die fossilen Brennstoffe verbannt werden: Der Kohleausstieg soll mit 2029 vollzogen sein. Ob und wann das Aus für die Torfverbrennung zur Wärmegewinnung kommen wird, ist noch umstritten, hängen doch Tausende Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen des Landes daran.
Sendung: Weltjournal
Gestaltung: Burgit Bock