ORF 2
Archiv
Wiener Frauengeschichten
Am 19. März 1911 gingen in Wien Zwanzigtausend Frauen auf die Straße, um das Wahl- und Stimmrecht, gleichen Lohn für gleiche Arbeitsleistung und ausreichenden Mutterschutz einzufordern. Die ORF-Sendung "Erlebnis Österreich" hat 2011 anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums auf den Kampf der Frauen, ein selbstbestimmtes Leben führen zu dürfen, zurückgeblickt.
Gestaltung: Eva Karabeg
Interview mit: Sylvia Löw (Leiterin Frauenberatungsstelle), Käthe Kratz (Regisseurin), Andrea Brem (Wiener Frauenhäuser), Julia Ainedter (Rauchfangkehrerin), Heidi Niederkofler (Kreisky-Archiv), Kim Sohyi (haubenköchin), Sylvia Ferino (Direktorin Gemäldegalerie), Marion Gebhart (Frauenabteilung Stadt Wien), Gabriele Zuna-Kratky (Direktorin Technisches Museum), Sonja Hammerschmid (Rektorin VetMed), Heidi Schrodt (ehem. Direktorin Gymnasium Rahlgasse), Christa Schnabl (Vizerektorin Uni Wien) Ingrid Moritz (Frauenabteilung AK Wien), Alexandra Kautzky-Willer (Univ.-Prof. für Gender Medizin), Sabine Haag (Direktorin KHM), Helga Krobath (Galeristin)
So., 6.3.2011
22:09 Min.