History | Kampf dem Klimawandel
Naturschutz und Tourismus - geht das?
Nationalparks zählen zu den wichtigsten Tourismussparten Österreichs. Das bedeutet oftmals: Unberührte Natur gegen trampelnde Touristenmassen. Doch Tourismus in Naturparks sei wichtig, so eine Nationalpark-Rangerin. Denn Wissen über die Natur helfe, diese auch zu schützen. Umweltbildung ist ein zentraler Aspekt in der Arbeit der Nationalpark-Rangerinnen und Ranger.
Sendung: Fannys Friday
Gestaltung: Paul Fleischanderl
Interview mit: Georg Altenberger (Schutzgemeinschaft der Grundbesitzer); Brigitte Eckle (Biologin, Umweltpädagogin); Wolfgang Urban (Nationalpark Hohe Tauern Salzburg); Florian Jurgeit (Naturraummanagement Nationalpark Hohe Tauern); Thomas Holzer (Hüttenwirt); Marlies Macher (Rangerin Nationalpark Hohe Tauern).