
ORF 2
Archiv
Landwirtschaft am Wendepunkt
Die industrielle Landwirtschaft gefährdet ihre eigene Grundlage, da landwirtschaftlich nutzbarer Boden aufgrund der fortschreitenden Umweltzerstörung, etwa durch Pestizide, verloren geht. Gleichzeitig wächst die Bevölkerung, die ernährt werden muss. Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die die Menschheit trägt, ohne ihr Ökosystem zu zerstören? Um den Einsatz teurer Kunstdünger und schädlicher Pestizide zu reduzieren, setzt die industrielle Landwirtschaft große Hoffnungen in moderne Technologien, wie etwa Drohnen und Feldroboter. Auch die Landwirtschaft ohne Land ist keine Utopie mehr: In Städten entstehen sogenannte "vertikale Farmen". Und die Wissenschaft arbeitet daran, Milch und Fleisch aus dem Labor auf unsere Teller zu bringen. Die Doku aus dem Jahr 2022 geht dem Dilemma eines immer kleiner werdenden Planeten nach, der eine immer größer werdende Bevölkerung ernähren muss. Sendung: ECO Spezial Gestaltung: Martin Steiner Interview mit: Urs Niggli (Agrarwissenschafter); Maria Vogt (Biobäuerin); Heinrich Prankl (Geschäftsführer Josephinum Research), Franziskus Forster (Sprecher Via Campesina Austria)
Do., 20.10.2022
28:45 Min.