Ihr Browser hat die automatische Wiedergabe von Videos deaktiviert.

History | Europa entfesselt

DDR-Flüchtlinge im Burgenland

Am 2. Mai 1989 begann Ungarn mit dem Abbau des "Eisernen Vorhangs". In Folge kamen immer mehr DDR-Flüchtlinge über die ungarische Grenze ins Burgenland. Die Ostdeutschen versuchten, über Österreich in die BRD zu gelangen. Vor allem in der Ortschaft Deutschkreutz landeten viele Flüchtlinge.