ARCHIV
30 Jahre "Bundesland heute"
Die Sendung "Bundesland heute" feiert 2018 ihr 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass zeigt dieses Videoarchiv bewegende Momente aus drei Jahrzehnten regionaler Berichterstattung. Aus jedem Jahr werden bedeutungsvolle Ereignisse unter anderem aus den Bereichen Landespolitik, Kultur, Gesellschaft oder Brauchtum präsentiert.
Im Detail

Mysteriöser Leichenfund in den Ötztaler Alpen
Wer war der Mann im Eis, der an einem Wochenende im Jahr 1991 in den Ötztaler Alpen gefunden wurde? Erste Fernsehbilder dieses sensationellen Fundes wurden bei "Tirol heute" gezeigt.

150 Jahre Erstbesteigung des Piz Buin
Zur Erinnerung an die erste Besteigung des Piz Buin, Vorarlbergs höchsten Berg, wurde 2015 die Erstbesteigung in historischen Kleidern nachgestellt - und durch Theaterszenen und Vorträge ergänzt.

Song Contest zu Gast in Wien
"Wien heute" zeigte ein Stimmungsbild vom Song-Contest-Finale, das 2015 in der Wiener Stadthalle stattfand. Die Gäste waren in Partylaune, und für die meisten war es sekundär, wer den Wettbewerb gewonnen hat.

Special Olympics: Gemeinsam sind wir mehr
Es war die größte, emotionalste und vielleicht auch schönste Sportveranstaltung 2017: die Special Olympics in Graz, Schladming und Ramsau. 2.700 Athleten waren in der Steiermark mit dabei.

Schneechaos in Oberkärnten
Es waren enorme Schneemassen, die Kärnten 2014 lähmten. Das Lesachtal war seit Längerem von der Außenwelt abgeschnitten, ebenso das Bleiberger Hochtal und mehrere Ortschaften im oberen Drautal und Mölltal.

Gefährliches Pflaster: Die Fußgängerzone Eisenstadt
Die Fußgängerzone in Eisenstadt wurde neu gepflastert, was bei der Bevölkerung für Aufregung und Unmut sorgte.

Wachau zu Weltkulturerbe ernannt
Die Wachau wurde 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Sie war damit die sechste Weltkulturstätte in Österreich.

20 Jahre nach der Wende
1989 ist der "Eiserne Vorhang" zwischen Oberösterreich und Südböhmen gefallen. Arbeitsmarkt, Tourismus und Konsum waren 2009 längst grenzüberschreitend. In anderen Bereichen tat man sich noch schwer.

Dreharbeiten von Fendrich-Video "I am from Austria"
Austropopper Rainhard Fendrich drehte auf dem Großglockner Sequenzen für sein Musikvideo "I am from Austria" und erfüllte sich damit einen Wunschtraum.