Die steirische Toskana
Die steirische Toskana
Die steirische Toskana
Die Südsteiermark wird oft als „steirische Toskana“ bezeichnet und ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen. Aber auch Einheimische können immer wieder neue wunderschöne Facetten dieses Gebiets entdecken und genießen. Herrliche Hügellandschaften, schmackhafte Weine und sonstige kulinarische Köstlichkeiten machen diese Region so einzigartig.
Sendung: Land der Täler
Gestaltung: Trautl Brandstaller, Peter Vujica
Interview mit: Elke Huala (Künstlerin)
Sendung: Land der Täler
Gestaltung: Trautl Brandstaller, Peter Vujica
Interview mit: Elke Huala (Künstlerin)
Weitere Beiträge aus Die Geschichte der Steiermark

Die steirische Toskana
Die Südsteiermark wird oft als „steirische Toskana“ bezeichnet und ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen. Aber auch Einheimische können immer wieder neue wunderschöne Facetten dieses Gebiets entdecken und genießen.

Kulturhauptstadt Graz: Zehn Jahre danach
2003 strömten begeisterte Menschenmengen in die Grazer Innenstadt, um Murinsel, Kunsthaus und den Uhrturmschatten live zu sehen. Zehn Jahre nachdem Graz Kulturhauptstadt war, wurde jedoch Kritik laut.

100 Jahre Sturm Graz
100 Jahre SK Sturm, das sind Meistertitel, Cup-Siege und Erfolge in der Champions League. Der SK Sturm feierte 2009 seinen 100. Geburtstag, und der ORF Steiermark gratulierte mit einer Dokumentation.

Alt-Landeshauptmann Josef Krainer sen. verstorben
Der langjährige steirische ÖVP-Landeshauptmann Josef Krainer ist 2016 gestorben. In seine Amtszeit fiel u.a. die Schaffung des ersten Rechnungshofes für ein Bundesland.